Verein

SC-Pfettrach

Sport-
angebote
für Jung & Alt

Für die rund 400 Mitglieder des SC Pfettrach bedeutet Sport körperliche Bewegung, Schnelligkeit, Ausdauer, Geschicklichkeit, Können, Freude, Schwitzen, ausgepowert zu sein, Erfolge zu haben, aber auch Niederlagen einstecken zu müssen, Kameradschaft, Geselligkeit, Jugendarbeit, ehrenamtliche Verantwortung und all die vielen anderen Tugenden, die der Breitensport in unseren Abteilungen mit sich bringt und dies nunmehr seit fast 50 Jahren (2023 feiert der Verein sein 50-Jähriges Bestehen). 50 Jahre SC Pfettrach – und nimmt man die Vereinsjahre des Schlittschuhclubs Pfettrach, aus dem unser heutiger Sportverein hervorgegangen ist, mit hinzu, können wir auf fast 65 jahre erfolgreiche Vereinsgeschichte, in denen sehr viel passiert ist, zurückblicken.  

---Bartholomäus PAINTNER
1. Vorstand 

Spenden
Aufruf

Liebe Pfettracherinnen, liebe Pfettracher, der SC Pfettrach bittet Sie ganz herzlich um eine Kuchen - oder Tortenspende für Samstag, den 18.10.2025 für den "Pfettrachtaler Lauf 2025". Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie unseren Beauftragten Wilhelm Stanglmayr dazu kontaktieren gerne per Telefon unter 08704 / 8488 oder per Mail wilhelm.stanglmayr@web.de Geben Sie uns bitte auch Bescheid, wenn wir Ihre Kuchenspende von zu Hause abholen sollen. Kein Problem! Das tun wir natürlich sehr gerne. Ansonsten bitten wir Sie uns den Kuchen oder Torte am Samstag, 18.10.2025 ab 8:00 Uhr oder auch schon am Freitag zwischen 16:00 und 19:00 Uhr im Sportheim des SC Pfettrach abzugeben. 


Wir laden Sie auch ganz herzlich zu unserem Sportevent auf unserem Sportgelände ein. Bei Gegrilltem, einer Gulasch-oder Kartoffelsuppe, Kaffee & Kuchen und viel Spaß rundherum um die Wettbewerbe für Groß und Klein, für Leistungsorientierte und für alle Hobby- und Freizeitsportler. 

Hier noch ein kleiner Programmauszug für Samstag, den 18.10.2025

10:20 Uhr - Start Mountainbike Trail (23 km)
13:00 Uhr - 400 m Bambini (Elternteilbegleitung möglich)
13:15 Uhr - 800 m Schüler
13:30 Uhr - 2000 m Schüler
ab 14 Uhr Hautpläufe:  Halbmarathon, 10 km, 5,5 km, 9,5 km Nordic Walking
Siegerehrung: 
ab 14:45 Uhr: Bambini, Schüler - und Jugendlauf 
ab 17:30 Uhr: Hauptläufe  

fussball

Abteilung AH

Die AH-Fussballer trainieren regelmässig Dienstag und Freitag ab 19 Uhr am Sportgelände (i.d.R. März bis November je nach Witterung) und in der Winterpause 1 x die Woche freitags ab 19 Uhr in der neuen Turnhalle in Altdorf.

In der Freiluftsaison spielt das Team 12-14 Spiele gegen AH-Mannschaften aus dem Landkreis. Einmal im Jahr steigt das traditionelle Spiel gegen den befreundeten SC-Rinchnach aus dem Bayerischen Wald.

pexels-pixabay-50713_2500

Laufen

Pfettrachtaler Lauf

Das ORGA-Team vom SC Pfettrach organisiert jedes Jahr den Pfettrachtaler Lauf.
Ab März beginnen die Planungen für den Lauf im Oktober.

Das Team besteht aus insgesamt 15 Mitgliedern, unter denen die jeweilgen Aufgabenbereiche aufgeteilt sind.
Durch das Engagement und die langjährigen Erfahrung des Teams und der tatkräftigen Unterstützung von vielen Helfern am Lauftag, geniesst die Sportveranstaltung mitlerweilen einen hohen Stellenwert in der Region. Bei den letzten Events wurden bis zu 1.000 Läufer, Walker und Biker am Lauftag begrüsst.

Volleyball

Abteilung

Unsere Volleyballabteilung des SC Pfettrach besteht seit 1983. In der Hallensaison trainieren wir in der Doppelturnhalle in Altdorf und in den Sommermonaten spielen wir auf der vereinseigenen Beachvolleyballanlage am Sportgelände des SC Pfettrach. Dort findet auch im Rahmen des vereinseigenen Sommerfests unser Beachvolleyballturnier statt.

vince-fleming-aZVpxRydiJk-unsplash_schmal
people-g115c54ad5_1920

Damen Gymnastik

Abteilung

Wir bieten Damengymnastik und Damenfitnessgymnastik in der Mittelschulturnhalle in Altdorf an. Sehr erfreulich ist, dass meist ältere Damen an diesem Sportangebot teilnehmen.

Diese Stunden gehören schon seit den Anfängen des Sportclubs zum Sportangebot vom SC-Pfettrach. 

Kinderturnen

Abteilung

Auf Initiative von Übungsleiterin Sabine Wimmer gibt es seit mehr als 20 Jahren  beim Sportclub Pfettrach zwei Kinderturngruppen, die ihre Anfänge in der Turnhalle des St. Michael Kindergartens in Pfettrach hatte. Die Altersstruktur: 1 Gruppe: 3 – 6 Jahre und die 2 Gruppe: ab 6 Jahre aufwärts.

kids-g22a4985ad_1920
full-shot-of-man-riding-a-bike_schmal

MTB

Abteilung

Die Mountainbikegruppe beim SC-Pfettrach hat seinen Ursprung im Jahre 2008. Damals haben wir uns zum ersten Mal Gedanken gemacht, was man denn alternativ zum mittlerweile rückläufigen Fußball, anbieten könnte.

Daraufhin haben wir einen Zeitungsaufruf gestartet, und siehe da, beim ersten Treffen waren über 10 mountainbikebegeisterte am Start. Von Crossfahrrädern bis zum Damen-3-Gang Rad war alles zu sehen.

Daraus hat sich ein wöchentlicher Regeltermin entwickelt bei dem anfangs immer zahlreich Biker am Start waren. Der Startpunkt war damals das Sportheim in Pfettrach.

Stock
schützen

Abteilung

Der Stocksport wird von den SCP-Schützen mit 2 aktiven Mannschaften im Sommer auf den heimischen Bahnen, und einer Mannschaft im Winter in der Eishalle betrieben. Die größten Erfolge waren mehrmalig der Aufstieg in die Bezirksliga. Leider mussten auch Abstiege in Kauf genommen werden. 2011 hatte die Abteilung etwas Probleme alle Wettkämpfe zu bestreiten, da es einen Engpass bei den aktiven Schützen gab. Damals konnte Dank der Mithilfe der Ü146, eine Gruppe von ehemaligen AH-Fußballern das Problem behoben werden. Da einige Schützen zur Stockabteilung gewechselt sind, konnte der aktive Spielbetrieb fortgeführt werden.

Stoecke

fussball

Abteilung AH

Die AH-Fussballer trainieren regelmässig Dienstag und Freitag ab 19 Uhr am Sportgelände (i.d.R. März bis November je nach Witterung) und in der Winterpause 1 x die Woche freitags ab 19 Uhr in der neuen Turnhalle in Altdorf.

In der Freiluftsaison spielt das Team 12-14 Spiele gegen AH-Mannschaften aus dem Landkreis. Einmal im Jahr steigt das traditionelle Spiel gegen den befreundeten SC-Rinchnach aus dem Bayerischen Wald.

pexels-pixabay-50713_2500

Laufen

Pfettrachtaler Lauf

Das ORGA-Team vom SC Pfettrach organisiert jedes Jahr den Pfettrachtaler Lauf.
Ab März beginnen die Planungen für den Lauf im Oktober.

Das Team besteht aus insgesamt 15 Mitgliedern, unter denen die jeweilgen Aufgabenbereiche aufgeteilt sind.
Durch das Engagement und die langjährigen Erfahrung des Teams und der tatkräftigen Unterstützung von vielen Helfern am Lauftag, geniesst die Sportveranstaltung mitlerweilen einen hohen Stellenwert in der Region. Bei den letzten Events wurden bis zu 1.000 Läufer, Walker und Biker am Lauftag begrüsst.

Volleyball

Abteilung

Unsere Volleyballabteilung des SC Pfettrach besteht seit 1983. In der Hallensaison trainieren wir in der Doppelturnhalle in Altdorf und in den Sommermonaten spielen wir auf der vereinseigenen Beachvolleyballanlage am Sportgelände des SC Pfettrach. Dort findet auch im Rahmen des vereinseigenen Sommerfests unser Beachvolleyballturnier statt.

vince-fleming-aZVpxRydiJk-unsplash_schmal
people-g115c54ad5_1920

Damen Gymnastik

Abteilung

Wir bieten Damengymnastik und Damenfitnessgymnastik in der Mittelschulturnhalle in Altdorf an. Sehr erfreulich ist, dass meist ältere Damen an diesem Sportangebot teilnehmen.

Diese Stunden gehören schon seit den Anfängen des Sportclubs zum Sportangebot vom SC-Pfettrach. 

Kinderturnen

Abteilung

Auf Initiative von Übungsleiterin Sabine Wimmer gibt es seit mehr als 20 Jahren  beim Sportclub Pfettrach zwei Kinderturngruppen, die ihre Anfänge in der Turnhalle des St. Michael Kindergartens in Pfettrach hatte. Die Altersstruktur: 1 Gruppe: 3 – 6 Jahre und die 2 Gruppe: ab 6 Jahre aufwärts.

kids-g22a4985ad_1920
full-shot-of-man-riding-a-bike_schmal

MTB

Abteilung

Die Mountainbikegruppe beim SC-Pfettrach hat seinen Ursprung im Jahre 2008. Damals haben wir uns zum ersten Mal Gedanken gemacht, was man denn alternativ zum mittlerweile rückläufigen Fußball, anbieten könnte.

Daraufhin haben wir einen Zeitungsaufruf gestartet, und siehe da, beim ersten Treffen waren über 10 mountainbikebegeisterte am Start. Von Crossfahrrädern bis zum Damen-3-Gang Rad war alles zu sehen.

Daraus hat sich ein wöchentlicher Regeltermin entwickelt bei dem anfangs immer zahlreich Biker am Start waren. Der Startpunkt war damals das Sportheim in Pfettrach.

Stock
schützen

Abteilung

Der Stocksport wird von den SCP-Schützen mit 2 aktiven Mannschaften im Sommer auf den heimischen Bahnen, und einer Mannschaft im Winter in der Eishalle betrieben. Die größten Erfolge waren mehrmalig der Aufstieg in die Bezirksliga. Leider mussten auch Abstiege in Kauf genommen werden. 2011 hatte die Abteilung etwas Probleme alle Wettkämpfe zu bestreiten, da es einen Engpass bei den aktiven Schützen gab. Damals konnte Dank der Mithilfe der Ü146, eine Gruppe von ehemaligen AH-Fußballern das Problem behoben werden. Da einige Schützen zur Stockabteilung gewechselt sind, konnte der aktive Spielbetrieb fortgeführt werden.

Stoecke

Sport für JunG & Alt

Wichtige Termine



22. Pfettrachtaler Lauf mit MTB-Trail
Sa. 18.10.2025

****

Viertes Wirtshaussingen im Sportheim
Fr. 24.10.2025   -  19.00 Uhr

****

Weihnachtsfeier SC Pfettrach
Sa. 13.12.2025  -   19.00 Uhr

****

Christbaum steigern 2026
Mo. 05.01.2026 – 19.00 Uhr

Sport für Jung & Alt

Werdet Mitglied

Kontaktiert uns hier!