Verein

SC-Pfettrach

Allgemeines

Fast 50 Jahre Sportclub Pfettrach …
Was bewegte die Verantwortlichen damals, den Schlittschuhclub Pfettrach, aus dem unser heutiger Sportverein hervorgegangen ist, nicht aufzulösen, sondern in einem allgemeinen Sportverein umzuwandeln?

Im Rückblick kann man sagen, dass unser Verein für die Gemeinschaft im Ortsteil wichtig war und ist. Neben einem breiten Sportangebot in Wohnortnähe für alle Altersgruppen, vor allem für die Jugend, bietet er auch eine Möglichkeit, das Zusammenleben im Ort zwischen Neubürgern und langjährigen Ortsansässigen sowie zwischen Jung & Alt zu verbessern. 

Historie

Nachdem in Pfettrach lange der Eishockeysport mit dem Schlittschuhclub Pfettrach die sportlichen Akzente setzte, sich dann aber nicht zuletzt wegen eines fehlenden Kunsteises dem benachbarten EV Landshut anschloss, wollten die Pfettracher mit einem neuen Verein den Pfettrachern die Möglichkeit zu sportlicher Aktivität anbieten: 1973 wurde der Sportclub Pfettrach e.V. gegründet. 

Zunächst stand der Fußballsport im Vordergrund. In den Siebzigerjahren des vorigen Jahrhunderts konnte dazu auch eine der ersten Damenfussballmannschaften in der Region gegründet werden. 

Anfang der 80er Jahre wurde das heutige Sportgelände mit dem Sportheim geschaffen und in den Folgejahren weiter ausgebaut. Das alles erfolgte mit viel Eigeninitiative und Eigenleistung der Vereinsmitglieder.

Seit Gründung des Vereins kamen dann nach und nach weitere Sportarten und Abteilungen hinzu. 

Heute wird neben Fußball noch Stockschießen, Volleyball, Lauf & MTB sowie Damengymnastik und Kinderturnen angeboten.

Über dreißig Jahre spielte die erste Herrenmannschaft mit mäßigem Erfolg in der niedrigsten Spielklasse. Mehrmals stand der Fortbestand der Ersten Mannschaft in den letzten Jahren auf der Kippe. In der Saison 2014/2015 gelang dann endlich der ersehnte Aufstieg in die Kreisklasse. 

Ein Jahr später wurde dann leider wieder abgestiegen. Seit 2018 gibt es aufgrund großer Nachwuchsprobleme nun auch keine 1.Seniorenmannschaft mehr, die am regulären Spielbetrieb teilnimmt. 

Ein weiteres Standbein des Vereins stellt seit über 20 Jahren das ORGA-TEAM um den Pfettrachtaler Lauf dar. Mit dem Pfettrachtaler Lauf organisiert der SCP eine der größten Laufveranstaltungen der Region, seit mehreren Jahren immer gepaart mit einem durch die MTB-Abteilung ausgerichteten MTB-Trail. 

Auch die Stockschützen sind seit vielen Jahren eine wichtige Stütze des Vereins. 

Seit 2 Jahren ist eine Jugendabteilung, die mit guten Ergebnissen aufwartet, in Betrieb genommen worden. Mit großen Engagement sind zudem vor Jahren die Stockbahnen komplett saniert worden. 

Die Pfettrach Pandas halten in Pfettrach den Volleyballsport hoch. Seit letztem Jahr nimmt die Mannschaft auch an einer Turnierrunde für Hobbymannschaften teil. Mit einem eigenen Beachvolleyballplatz bietet der SCP auch in dieser Sportart beste Möglichkeiten. 

Aber auch die Damengymnastik und die Kindertanzen und Kinderturngruppen haben ihren fest etablierten Platz im Angebot des Sportclubs. 

Bis zum Sommer 2022 wird nun auch zusätzlich  mit dem Bau einer Boule-Bahn begonnen. 

Unsere Vereinsleitung

Verein

SC-Pfettrach

Bartholomäus Paintner

1. Vorstand

Anschrift
Mühlkanalstraße 26
84032 Altdorf-Pfettrach

Telefon
08704/91628

Mail
stb.paintner@gmx.de

Digital StillCamera
IMG_Stanglmayr

Verein

SC-Pfettrach

Wilhelm
Stanglmayr

2. Vorstand

Anschrift
Pfarrkofener Weg
84032 Altdorf/Pfettrach

Telefon
08704/8488

Mail
Wilhelm.Stanglmayr@web.de

Verein

SC-Pfettrach

wolfgang
Will

Hauptkassier

Anschrift
Brunnwiesenstr. 16
84032 Altdorf/Pfettrach

Telefon
0173/6778641

Mail
wolfgang.will@gmx.de

IMG_Will

Unsere Sponsoren

sportverein SC-Pfettrach

Was bedeutet Sport für uns?

Für die rund 400 Mitglieder des SC-Pfettrach bedeutet Sport körperliche Bewegung, Schnelligkeit, Ausdauer, Geschicklichkeit, Können, Freude, Schwitzen, ausgepowert zu sein, Erfolge zu haben, aber auch Niederlagen einstecken müssen, Teamgeist, Geselligkeit, Jugendarbeit, ehrenamtliche Verantwortung und die vielen anderen Tugenden, die der Breitensport in unseren Abteilungen mit sich bringt – und dies seit nunmehr fast 50 Jahren

... Bartholomäus Paintner

Sport für jung & Alt